Unsere Autoren
Folgende Autoren konnten wir in diesem Jahr für unser Lesefestival gewinnen:


Dorit Linke Klasse 5 bis 12
Dorit Linke, 1971 in Rostock geboren, schreibt Romane für Jugendliche. Daneben ist sie in der politischen Bildungsarbeit aktiv und führt Schreibwerkstätten zu Themen wie Populismus, Fake News, DDR und Mauerfall durch. Sie ist Zeitzeugin der „Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur“. Aktuell arbeitet sie an der Fortsetzung ihres vielfach ausgezeichneten Romans „Jenseits der blauen Grenze“, der Schullektüre ist, an Theatern aufgeführt wird und die Erfahrungen der in den 80er Jahren in der DDR aufgewachsenen Generation verarbeitet. Dorit Linke bietet außerdem Fortbildungen für Lehrkräfte und Autor*innen an, in denen sie diese für digitale Literaturveranstaltungen fit macht.
Bei uns liest sie aus ihren Büchern “Jenseits der blauen Grenze”, “Wir sehen uns im Westen” und “Fett Kohle“.

Barbara van den Speulhof Vorschule, Klassen 1 und 2
Bücher schreiben wollte Barbara van den Speulhof schon immer. Spätestens seit sie lesen konnte. Gedauert hat es trotzdem viele Jahre, bis ihr erstes Kinderbuch erschien. Zuvor arbeitete sie u.a. in einem Kinderbuchverlag und produzierte Hörbücher und Hörspiele. Mittlerweile sind mehr als 40 Bücher aus ihrer Feder erschienen. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin gibt sie Schreibworkshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und ist in der Leseförderung aktiv.
Bei uns liest sie aus “Der Grolltroll”, “Paul Bims” und “Die nahezu unerschrockene 5”

Steffen Gumpert Vorschule, Klasse 1 bis 4 und Klasse 5 bis 12
Steffen Gumpert wurde an einem Mittwoch in Höxter geboren und erhielt an einem Samstag sein Diplom als Grafikdesigner. Allerdings lagen da einige Jahre dazwischen. An einem Dienstag zog er dann nach Berlin und blieb dort. Seine Schrippen verdient er als Illustrator und Autor, Comiczeichner und Cartoonist. Manchmal arbeitet er auch beim Trickfilm, manchmal auch gar nicht. Dies geschieht meist Sonntags. Dann legt er gern die Füße hoch und hört laut Musik.
Bei uns liest er aus “Die höchstfamose Zoo-Schule” , “Schnapp den Dieb” und “Der bleiche Hannes“. Für die Klassen 5 bis 12 bietet er Comic-Workshops an.

Gerda Raidt Vorschule, Klasse 2-4
Gerda Raidt wurde 1975 in (Ost-)Berlin geboren und habe an der Burg Giebichenstein Halle und an der HGB Leipzig studiert. Seither arbeitet sie als freie Illustratorin und hat viele Bücher für verschiedene Verlage illustriert. Seit einiger Zeit ist sie auch als Autorin tätig. Sie konzipiert, schreibt und zeichnet Bücher und lotet die vielfältigen Möglichkeiten von Bild und Text aus einer Hand aus.
Bei uns liest sie aus ihren Büchern “Das ist auch meine Welt“, “Die Straße”, “Limonade im Kirschbaum” und “Müll – die lästigste Sache der Welt“

Susan Schädlich Klasse 3-8
Susan Schädlich hat nach der Schule Tiermedizin studiert und ist anschließend in den Journalismus gegangen. Nach einer Ausbildung zur Wissenschaftsjournalistin hat sie zehn Jahre bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa) gearbeitet, als Redakteurin für Kindernachrichten. Seit 2015 arbeitet sie freiberuflich und schreibt unter anderem Sachbücher für Kinder und Jugendliche. In Workshops sowie bei Leseveranstaltungen kommt sie gern mit ihren Leser*innen ins Gespräch. Susan Schädlich lebt mit ihrer Familie in Frankfurt am Main.
Bei uns liest sie aus ihren Büchern “Wie war das in der DDR?” und “Fragen an Europa”.

Boris Koch Klasse 3-12
Boris Koch, geboren 1973, wuchs auf dem Land auf, leistete Zivildienst in der Kinderpsychiatrie und studierte Geschichte und Literatur in München. 2000 ging er nach Berlin und brach das Studium zugunsten des Schreibens ab. Seit 2015 lebt er mit Partnerin und Tochter als freier
Autor in Leipzig und schreibt Romane, Erzählungen und Graphic Novels.
Bei uns liest er aus seinen Büchern “Die Mondschatzjäger”, “Die Drachenflüster-Saga”, “Das Camp der Unbegabten” und “Moorläufer”

Jens Reinländer Klasse 1 - 5
Jens Reinländer lebt in der Nähe von Leipzig zwischen Feldern, Wiesen und Wäldern mit seiner Familie + einer Katze (Waltraud). Er hat schon viele Berufe ausprobiert, arbeitete als Seemann, im Bergbau, als Motorradmechaniker. Schließlich hat er sich für den Beruf des Autors entschieden, an dem er so viel Freude findet, dass er sich nichts anderes mehr vorstellen kann.
Bei uns liest er aus seinen Büchern “Karo Kugel – Superelfe”, “Wieso macht A und O …?” und “Edgar – mein Leben…”

Manfred Theisen Klasse 6 bis 12
Manfred Theisen wurde 1962 in Köln geboren. Er studierte Germanistik, Anglistik und Politik, forschte zwei Jahre für das deutsche Innenministerium in der Sowjetunion und arbeitete als leitender Redakteur einer Kölner Tageszeitung. Er hat im Nahen Osten und in Afrika recherchiert und dort für das Auswärtige Amt und für das Goethe-Institut gearbeitet. Seit 2000 ist er freier Autor – seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt und ausgezeichnet.
Bei uns liest er aus den Bücher “Rot oder Blau”, “Wir sind die letzte Generation”, “Der Chip” und “NACHGEFRAGT – Medienkompetenz in Zeiten von Fake News”.

Sylvia Graupner Vorschule, Klasse 1-3
Sylvia Graupner wurde 1973 in Annaberg geboren, studierte erst Bühnenbild in Dresden, dann Illustration und schloss das Studium an der HGB in Leipzig nach dem Diplom als Meisterschülerin bei Prof. Pfüller ab.
Sie ist freiberuflich tätig für verschiedene Schulbuch- und Kinderbuchverlage. Einige von ihr illustrierte Kinderbücher sind inzwischen in mehreren Sprachen erschienen. Sie lebt und arbeitet in Dresden.
Bei uns liest aus ihren Büchern “Die famose Insbettbringmaschine” und “Was ist ein Traum? fragt Jonas”

Sillke Schellhammer Klasse 1-10
Silke Schellhammer wuchs in einer Großfamilie auf, in der viele Geschichten erzählt wurden. Sie waren nicht unbedingt wahr, aber immer gut.
Das Erstaunen darüber, wie großartig wirkliche und erfundene Begebenheiten nebeneinander existieren können und dass Realität letztendlich eine Frage der Wahrnehmung ist, ließ sie mit dem Schreiben beginnen.
Bei uns liest aus ihren Büchern “School of Talents” und “Askendor”
Alle wichtigen Informationen über unsere Autoren finden Sie auch in der Broschüre Autoren 2023
